Lineartänzer

Lineartänzer werden immer dann eingesetzt, wenn eine Materialbahn (z. B. Bodenbelag) kontinuierlich produziert wird, innerhalb der Fertigungslinie aber zeitweise unterschiedliche Bahngeschwindigkeiten gefahren werden (die Bahn steht beispielsweise bei einem Rollenwechsel). Der Speicherinhalt des Tänzers muss dann so groß sein, dass die produzierte Bahn bei einem Stillstand (z. B. beim Rollenwechsel an der Aufwicklung) „gepuffert“ werden kann.

Technische Daten der abgebildeten Maschinen

Arbeitsbreite 1.300 mm
Materialdicke 2 - 4 mm
Anlagengeschwindigkeit 25 m/min.
Bahnzug 500 N
Speicherinhalt 1 bzw. 2 m

DIPL. ING. NILS PRESS


Geschäftsführer
Studium: Maschinenbau an der TU-Darmstadt
Fachrichtung: Papieringenieurwesen

Tel.: +49 (0) 6151 5990 291
Fax: +49 (0) 6151 5990 299
Mobil: +49 (0) 175 414 96 68

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DIPL. ING. FH ULRICH FROMM


Geschäftsführer
Studium: Maschinenbau an der FH-Darmstadt
Fachrichtung: Fertigung und Konstruktion

Tel.: +49 (0) 6151 5990 292
Fax: +49 (0) 6151 5990 299
Mobil: +49 (0) 171 532 21 60

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!