Dornabwicklung

Mittels einer Dornabwicklung können schwere Coils verarbeitet werden.

Zwei solche Dornabwicklungen bilden gemeinsam mit einem Transportwagen ein Abwickelsystem, welches in Verbindung mit einem Bahnwechsler die kontinuierliche Zuführung einer Materialbahn (z. B. in einer Beschichtungsmaschine für Aluminiumfolien) ermöglicht. Während eine Dornabwicklung arbeitet, wird die anderen mit einem vollen Coil bestückt.

Der Transportwagen verfährt vor den beiden Dornabwicklungen und versorgt diese abwechselnd mit vollen Coils. Hierzu wird auf der Hubplattform eine Muldenpalette aufgesetzt.
Mit dem Dorn übernimmt die Abwicklung den Coil von der Muldenpalette.

 

Technische Daten der abgebildeten Maschine
Arbeitsbreite: 1.600 mm
Coildurchmesser: Ø 1.800 mm
Coilgewicht: 10.000 kg
Hülseninnendurchmesser (HID): 16"
Hülsenmaterial: Papphülse
Bahnzug: 8 kN
Anlagengeschwindigkeit: 80 m/min.

DIPL. ING. NILS PRESS


Geschäftsführer
Studium: Maschinenbau an der TU-Darmstadt
Fachrichtung: Papieringenieurwesen

Tel.: +49 (0) 6151 5990 291
Fax: +49 (0) 6151 5990 299
Mobil: +49 (0) 175 414 96 68

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

DIPL. ING. FH ULRICH FROMM


Geschäftsführer
Studium: Maschinenbau an der FH-Darmstadt
Fachrichtung: Fertigung und Konstruktion

Tel.: +49 (0) 6151 5990 292
Fax: +49 (0) 6151 5990 299
Mobil: +49 (0) 171 532 21 60

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!