Vliesstoff
Wechselabwicklung (einschl. integrierter Spliceeinrichtung) mit Warenbahnspeicher und Zugstation
Das Anlagenkonzept ermöglicht ein kontinuierliches Abwickeln von unterschiedlichen Bahnmaterialien (z. B. Vliesstoffe, Folie, Papier o.ä.) z. B. für einen Beschichtungsprozess.
Während eine Abwicklung arbeitet, kann die Andere mit einer neuen Rolle beschickt werden. Die halbautomatische Spliceeinrichtung ermöglicht einen raschen Rollenwechsel. Während des Fügevorgangs „Neuer Bahnanfang an vorhandene Materialbahn fixieren“ muss (bei dünnem und zugempfindlichen Material) die Bahn stillstehen. In diesem Falle wird die nachgeschaltete Maschine (z. B. zur Beschichtung) mit der Materialbahn aus dem Warenbahnspeicher versorgt.
Die Beschickung erfolgt über einen Dornwagen, der ein Aufschieben der Rolle auf den einseitig gelagerten Spanndorn ermöglicht, welcher im Abwickelbetrieb mittels eines schwenkbaren Stützarmes entlastet wird. Über entsprechende Adapter können Rollen mit verschiedenen Hülseninnendurchmessern abgewickelt werden.
Die zugehörige Zugstation ermöglicht in Verbindung der eingesetzten Leichtlaufwalzen einen "annähernd zugkraftneutralen" Transport der Materialbahn in die Beschichtungsmaschine und ist auch eine Zugkrafttrennung für die Bahn n der Anlage.
Technische Daten der abgebildeten Anlage |
|
Arbeitsbreite | 800 mm |
Konstruktionsgeschwindigkeit | 50 m/min. |
Rollendurchmesser | max. ø 1.000 mm |
Rollengewicht | max. 300 kg |
Mögliche Hülseninnendurchmesser | ø 3'', 5'' und 6'' |
Beschickung | mittels Dornwagen |
Speicherinhalt des Warenbahnspeichers | 32 m |
Abwicklung | 10 - 150 N/m |
Übergabezug (nach der Zugstation) | 5 - 60 N/m |
Laminieranlage
Das Anlagenkonzept ermöglicht ein feinfühliges Abwickeln von zugkraftempfindlichen Materialien, welche in der Anlage miteinander vollflächig mittels Klebstoffauftrag oder dem Ultraschallverfahren (etc.) verbunden werden können (z. B. Spunbond, Meltblown, Schaum, Papier etc.).
Die Aufnahme der Rollen erfolgt mittels Spannwellen in Schieberinglager.
Die zugehörige Zugstation ermöglicht eine Zugkrafttrennung in der Anlage.
Die zugkraftempfindlichen Materialbahnen werden über Leichtlaufwalzen geführt.
Die Aufwicklung der laminierten Bahn erfolgt in einem Zentrumswickler mit Andruckwalze zur Beeinflussung der Wickelhärte.
Technische Daten der abgebildeten Anlage |
|
Arbeitsbreite | 1.000 - 1.800 mm |
Konstruktionsgeschwindigkeit | 300 m/min. |
Anzahl der Abwicklungen | 3 |
Rollendurchmesser an den Abwicklungen | ø 1.400 - ø 2.200 mm |
Rollengewicht an den Abwicklungen | 2.000 kg |
Mögliche Hülseninnendurchmesser | ø 3'' und 6'' |
Beschickung | mittels Hallenkran |
Bahnzug Abwicklungen | 10 - 360 N |
Rollendurchmesser an der Aufwicklung | ø 2.200 mm |
Rollengewicht an der Aufwicklung | 2.000 kg |
Mögliche Hülseninnendurchmesser | ø 3'' und 6'' |
Beschickung | mittels Hallenkran |
Bahnzug Aufwicklung | 50 - 720 N |